Verdunstungsklimageräte sind zunehmend beliebte Kühlgeräte. Sie zeichnen sich durch ihre robuste Bauweise und hohe Effizienz aus. Diese Klimageräte unterscheiden sich etwas von den herkömmlichen. Das Funktionsprinzip von Klimaanlagen beruht auf einem Prozess namens Verdunstung. Dies ist einfach die Verdunstung von Wasser. Der Kühlprozess besteht aus mehreren Stufen. Das Verfahren ist so konzipiert, dass die Luft mit Hilfe von Wasser und der Kraft eines robusten Ventilators gekühlt wird. Das Ergebnis von Klimaanlagen ist eine gut befeuchtete, mit Sauerstoff angereicherte und vor allem frische Luft. Klimageräte gewährleisten einen schnellen, effizienten und angenehmen Betrieb. Klimaanlagen werden in Gebäuden aller Größenordnungen eingesetzt. Klimaanlagen sorgen für ein Gefühl von angenehmer und kühler Luft.
47,67 €
Nettopreis: 38,75 €
81,57 €
Nettopreis: 66,32 €
132,68 €
Nettopreis: 107,87 €
99,51 €
Nettopreis: 80,90 €
Klimagerät, was ist wissenswert?
Klimageräte lassen sich in zwei Gruppen einteilen. Eine davon sind Wandklimageräte. Aufgrund ihrer Abmessungen müssen sie an der Wand montiert werden. Diese Klimageräte werden oft als Kanal-Klimageräte bezeichnet. Ein Kanal-Klimagerät ist ein Klimagerät, das den Anschluss eines Luftkanals erfordert. Luftkanäle verteilen die von der Klimaanlage gekühlte Luft. Dadurch wird die Luft an die gewünschten Stellen im Raum geleitet. Wandklimageräte werden aus hochwertigen Materialien hergestellt. Sie haben ein robustes und langlebiges Gehäuse. Die Klimageräte sind wasserdicht und korrosionsbeständig. Das Gehäuse von Wandklimageräten ist witterungsbeständig. Es hält Regen und Sonnenlicht gut stand und ist verformungsbeständig. Wandklimageräte werden in großen Räumen, wie Industriegebäuden, Produktionshallen oder großen Lagerhallen eingesetzt.
Unter den Klimageräten unterscheiden wir auch tragbare Klimageräte. Diese Klimageräte, oft auch als Heimklimageräte bezeichnet, bieten Komfort und Mobilität. Tragbare Klimageräte für den Hausgebrauch benötigen in der Regel keine Rohrleitung. Klimageräte für den Hausgebrauch sind mit Rädern ausgestattet, die es uns ermöglichen, das Gerät jederzeit zu bewegen. Tragbare Klimageräte ohne Schlauch eignen sich gut für: Geschäfte, Kioske, Büros und Wohnungen. Tragbare Klimageräte schneiden in Rankings gut ab. Sie sind effizient und leicht zu warten.
Funktionsprinzip von Klimageräten
Tragbare Klimageräte und Wandklimageräte funktionieren nach dem gleichen Prinzip.
Die Luft gelangt durch Zellulosepatronen, die an drei Wänden des Geräts angebracht sind, in das Klimagerät. Es wird dann um 6-12°C abgekühlt und von einem robusten Ventilator ausgeblasen. Die Luft wird dem Raum auf ähnliche Weise zugeführt wie bei einer Gasheizung. Je nach den Parametern können die Klimageräte eine Fläche von bis zu 350 m2 kühlen. Bei den meisten wandmontierten Klimageräten wird die Luft über Kanäle verteilt. Bei tragbaren Klimageräten wird die Luft durch ein Regelrad geleitet. Tragbare Klimageräte verfügen oft über eine Ventilatorfunktion im Steuerrad. Dadurch wird die Luft im gesamten Raum verteilt.
Woher bezieht das Klimagerät seine Luft?
Wie eine Klimaanlage mit Heizfunktion saugt eine Verdunstungsklimaanlage Luft aus dem Raum an. Die Luft wird dann nach den oben genannten Verfahren verarbeitet.
Kapazität des Klimageräts
Die Verdunstungskühlung mit einer Klimaanlage erfreut sich in letzter Zeit zunehmender Beliebtheit. Mit wenig Strom und Wasser sorgen Kühlgeräte für eine angenehme Temperatur in der Sommerhitze. Eine Klimaanlage ist ein umweltfreundliches Gerät, das für frische, saubere Luft sorgt. Sie kann auch im Frühjahr und Winter zur Belüftung von Räumen verwendet werden. Die Verdunstungsklimatisierung ist eine vielseitige Lösung, da sie sehr nützlich ist. Der Einsatz von Verdunstungsklimaanlagen in Gebäuden ist eine sehr gute Wahl.
Unsere Klimaanlagen sind vergleichbar mit Klimaanlagen von Gree, LG, Mitsubishi oder Haier. Energy-Klimageräte genießen bei den Kunden einen guten Ruf. Sie entsprechen den höchsten Qualitätsstandards und sind CE-zertifiziert.